Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen zu den Bereichen Anwaltskosten, etwaige Gerichtskosten und Gebühren sowie Gegenstandswert und Erstattungsfähigkeit.
Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, häufig einhergehend mit existenziellen Sorgen und finanziellen Zukunftsängsten, stellt sich naturgemäß die Frage, ob die Beauftragung eines Rechtsanwaltes mit der Vertretung und Durchsetzung Ihrer Interessen überhaupt sinnvoll oder notwendig ist und sich das “rechnet” oder “auszahlt”.
Denn einen sogenannten “Anwaltszwang” gibt es erstinstanzlich, also vor den Arbeitsgerichten, nicht.